Auch für die artgerechte und sachkundige Betreuung Ihres Pferdes ist gesorgt.

Der Stall ist direkt an die Reithalle angeschlossen. Jede Box hat Fenster nach draussen und zur Stallgasse. Die Pferde haben durch die Trennwand ständig Kontakt zum Boxennachbarn und können auch beobachten, was draussen vor sich geht. Um in Ruhe fressen zu können ist im Bereich des Futtertroges die Trennwand geschlossen.

 

Jede Box hat eine Selbsttränke.

 

 

Jeden Tag werden auf Wunsch die Pferdeäppel aus den Boxen entfernt oder auch komplett gemistet und frisches Stroh nachgestreut. Bei Bedarf werden die Boxen komplett ausgemistet. Einstreu mit Spänen möglich.

Morgens und abends werden Raufutter (Heu/Heulage) und Kraftfutter (auf Wunsch getreidefrei), Mineralfutter und im Winter frische Möhren gefüttert. Alternativ füttern wir vom Besitzer vorbereitetes Kraftfutter.

Auf den Paddocks steht den Pferden Raufutter in Raufen zur freien Verfügung. 

Der Tierarzt oder Schmied kommt und Sie haben keine Zeit? Gerne helfen wir nach Absprache und stellen Ihr Pferd dem Schmied/Tierarzt vor. Auch um die regelmäßigen Entwurmungen und Impfungen kümmern wir uns.

Es stehen ausreichend Weideflächen zur Verfügung. Die Weiden sind mit Beoband und Elektrozaun eingezäunt. Die Pferde werden von uns nach Stuten und Wallachen getrennt auf die Wiese oder aufs Paddock gebracht.
Weidehygiene wird bei uns groß geschrieben: Alle Paddocks werden täglich abgeäppelt. Wir haben sie nach und nach alle befestigt, sodass wir für die Matschzeit gerüstet sind. Die Weiden werden gemulcht,  regelmäßig gedüngt und nachgesät.

Im Herbst 2024 wurde unser neuer Stall eröffnet. Dort gibt es einige grosse Paddockboxen und Plätze im Aktivstall.

Die Pferde genießen die große Terrasse ihrer Paddockbox. Sie verdreifacht die Boxengröße. (Bodenbelag: Pflaster & Kunstrasen)

Natürlich werden auch diese Pferde täglich von uns auf die Wiese/aufs befestigte Paddock mit Raufe gebracht. Momentan haben wir hier eine kleine gemischte Herde.

Heu/Heulage wird in der Box in Heuraufen gefüttert.

Kraftfutter Hafer/Gerste/Pellets oder getreidefreies Futter von Agrobs sowie Mineralfutter sind inclusive. Alternativ füttern wir hier vom Besitzer vorbereitetes Futter.

Der Aussenbereich wird von uns gesäubert, die Boxen werden übergestreut und regelmäßig gemistet. Das Abäppeln der Box oder tägliche komplette misten durch uns kann dazugebucht werden.

Unser Hit-Aktivstall besteht momentan aus einer kleinen, gemischten Herde. 

Die 2 großen Liegehalle sind mit Stroh eingestreut. An 3 großen zeitgesteuerten Raufen können die Pferde gemeinsam Heu/Heulage fressen. 

An der Kraftfutterstation kann jedes Pferd mehrmals täglich seine Kraftfutterration abholen. Wir füttern dort Hafer/Gerste/Pellets oder getreidefreies Futter von Agrobs, sowie Mineralfutter.

Durch unsere Trioselektion kann jedes Pferd zusätzlich Weidezeit bekommen oder in den Ad Libitum Heubereich gelangen.

Zusätzlich stehen weitere Offenstallplätze, sowie weitere Weideflächen zur Verfügung.

 

Genießen Sie problemlos Ihren Urlaub - wir kümmern uns auch in dieser Zeit im Ihren Vierbeiner. Auf Wunsch wird Ihr Pferd auch von uns freispringen gelassen, longiert oder geritten.

     

Wir sind ein Vollpensionsbetrieb. Falls gewünscht kann durch Mitarbeit der monatliche Pensionspreis gesenkt werden.

 

Für unseren Stall können sich Pferde und ihre Besitzer Plätze reservieren.  Möglich sind hier Plätze im Aktivstall. Ausserdem ist 1 Platz in den Fensterboxen (ab Dezember) an der großen Reithalle frei. Die Paddockboxen sind zur Zeit belegt. Meldet euch gerne direkt bei mir unter 01738656314 und vereinbart einen Besichtigungstermin! (Stand Oktober 2024)

 

Durch geänderte Lebensumstände(Verkauf), Umzug o.ä. gibt es immer mal wieder freie Plätze. Meldet euch gerne für unsere Warteliste.  

Pensionspferdehaltung:

Reitstall Dallherm Gbr, Antje Middendorf  und Ingeborg Witte-Dallherm, Haselünnerstr. 4 a

 

Reitunterricht und Beritt:

Antje Middendorf, Haselünnerstr. 4 b

 

49838 Wettrup 

0173/8656314